Mal was für Andere tun!
Mit einem Freiwilligendienst bereicherst du dich und andere. Du gewinnst wertvolle Erfahrungen für deine persönliche Entwicklung und findest mehr über deine individuellen Stärken und beruflichen Perspektiven heraus. Gleichzeitig tust du etwas Gutes und hilfst mit deinem Engagement Menschen, die deine Unterstützung benötigen. Somit prägst du nicht nur deinen persönlichen Lebensweg, sondern kannst auch im Leben anderer viel bewegen.
FSJ: Das Freiwillige Soziale Jahr
Seit über 60 Jahren bietet das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ ) eine bewährte Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Es hilft dir, dich persönlich und beruflich zu orientieren und vermittelt wichtige soziale sowie fachliche Kompetenzen, die dich nachhaltig weiterbringen. Du lernst, Verantwortung zu übernehmen und auf Menschen mit unterschiedlichen Lebenssituationen einzugehen. Dabei bist du nie allein – wir schätzen dich als wichtiges Teammitglied und begleiten dich optimal sowohl fachlich als auch pädagogisch auf deinem Weg.
BFD: Der Bundesfreiwilligendienst
Seit 2011 ergänzt der Bundesfreiwilligendienst (BFD) das FSJ als weiteres Programm für gemeinnützige Arbeit im sozialen Bereich. Die Rahmenbedingungen und Leistungen beider Dienste sind nahezu identisch – mit einer wichtigen Ausnahme: Im BFD können sich auch Erwachsene über 27 Jahren einbringen und neue Perspektiven gewinnen.
Das bietet dir ein Freiwilligendienst bei uns:
- Eine gute pädagogische und fachliche Begleitung
- Ein monatliches Taschengeld von 453 €
- Kostenloses Jobticket
- 30 Tage Urlaub
- Mindestens 25 Bildungstage
- Weiterzahlung des Kindergeldes (bis 25 Jahre) und volle Sozialversicherung
- Versichert in der Berufsgenossenschaft
- Ein qualifiziertes Zeugnis
Jetzt bewerben! Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen
Umgang mit Menschen aller Altersgruppen – von der Altenpflege bis zur Kinder- und Jugendhilfe
Sinnvolles Engagement
Der Freiwilligendienst in einer unserer Einrichtungen verschafft Dir einen guten Überblick über unsere Berufsfelder und ist eine spannende Möglichkeit einer sinnvollen und erfüllenden Tätigkeit mit Menschen.
In unseren Seniorendiensten
Erhalte spannende Einblicke in die vielschichtigen Arbeitsbereiche unserer ambulanten und stationären Senioreneinrichtungen und bereichere das Leben älterer Menschen mit deinem Engagement und kreativen Ideen. Je nach Einsatzbereich unterstützt du zum Beispiel bei der Organisation von tagesstrukturierenden Aktivitäten, bei hauswirtschaftlichen Aufgaben oder bei leichten pflegerischen Tätigkeiten wie der Hilfe bei der Körperpflege oder der Nahrungsaufnahme. Hierbei immer an deiner Seite: Ein erfahrendes und engagiertes Team, das fördert und stärkt.
In der Kinder- und Jugendhilfe
Gestalte den Alltag junger Menschen mit! Begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche in unseren stationären Wohngruppen und Heilpädagogischen Tagesgruppen. Hilf ihnen bei alltäglichen Aufgaben und Abläufen, gestalte freizeitpädagogische Aktivitäten und bringe dich aktiv in den jeweiligen Betreuungsteams ein. Gemeinsam machen wir junge Menschen stark fürs Leben!
Im Beratungs- und BildungsCentrum
Begleite und unterstütze unsere Teams in der Wohnungslosenhilfe, hilf betreuten Personen bei Behördengängen oder anderen Terminen und unterstütze unsere rechtlichen Betreuer:innen in ihrem Arbeitsalltag. Dein Engagement macht den Unterschied.

Der Freiwilligendienst – Erfahrungen bringen dich weiter:
- Du bekommst Einblicke in die vielfältige und erfüllende Arbeit im sozialen Bereich und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen für deine Zukunft
- Du findest Orientierung und Hilfestellung für die Berufsfindung und vielleicht sogar schon deinen zukünftigen Traumjob
- Du lernst mehr über dich und deine Stärken kennen und entwickelst dich persönlich weiter
- Durch dein Engagement kannst du in vielen Bereichen Verantwortung beweisen und gewinnst so an Selbstvertrauen und Eigenständigkeit
- Ein Freiwilligendienst kann oft als Wartezeit für ein Studium oder eine Ausbildung angerechnet werden und ist als Vorpraktikum für soziale Berufe anerkannt. Du verlierst also keine Zeit und tust dabei noch etwas Gutes.
Wo bewerbe ich mich?
Wienburgstraße 171 A
48147 Münster
Tel: 0251 9277600
E-Mail schreiben
Handorfer Straße 20 –24
48157 Münster
Tel: 0251 871470
Fax: 0251 8714711
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Verwaltung und Empfangsbereich:
montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr
Am Berg Fidel 70
48153 Münster
Tel: 0251 78880
Fax: 0251 7888160
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Verwaltung und Empfangsbereich:
montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr
“Seit mehr als 40 Jahren bietet die Diakonie Münster am Berg Fidel altengerechte Wohnungen, Pflege sowie
Beratung und Betreuung an – mit viel Erfahrung und eingebunden in den Stadtteil.”
Fliednerstraße 17-19
48149 Münster
Tel: 0251 858-0
Fax: 0251 858-317
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Verwaltung und Empfangsbereich:
montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr
Moorweg 18
48268 Greven
Tel: 02575 32-0
Fax: 02575 32-199
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Verwaltung und Empfangsbereich:
montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr
Die Einrichtung besteht seit 1945. Das Haus ist 1996 vollständig erneuert worden und bietet überwiegend Einzelzimmer. Die Zimmer sind individuell zugeschnitten und lassen sich mit liebgewonnenen, eigenen Möbeln wohnlich einrichten.
Am Blaukreuzwäldchen 31
48167 Münster
Tel: 0251 96140-0
Fax: 0251 96140-40
E-Mail schreiben
Alter Steinweg 34
48143 Münster
Tel: 0251 490150
Fax: 0251 49015-30
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 16.30 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:00 Uhr