Mal was für Andere tun!
Freiwillig, engagiert, sinnvoll – BFD und FSJ. Der Freiwilligendienst in einer unserer Einrichtungen verschafft dir einen guten Überblick über unsere Berufsfelder. Schnupper doch mal rein in die Soziale Arbeit bei der Diakonie Münster!
FSJ: Das Freiwillige Soziale Jahr
Das FSJ ist seit über 60 Jahren ein bewährtes Programm für den Einsatz von Freiwilligen im Sozialen Bereich und ihre pädagogische Begleitung. Es dient u.a. der persönlichen und beruflichen Orientierung.
BFD: Der Bundesfreiwilligendienst
Der BFD ergänzt das FSJ seit 2011 als zusätzliches Programm für freiwillige, gemeinnützige Arbeit im sozialen Bereich. Die Rahmenbedingungen und Leistungen beider Dienste sind nahezu identisch. Im BFD können jedoch auch Erwachsene über 27 Jahre aktiv werden.
Das bieten die Freiwilligendienste:
- Pädagogische und fachliche Begleitung
- Mindestens 25 Bildungstage
- Ein qualifiziertes Zeugnis
- Taschengeld
- Weiterzahlung des Kindergeldes (bis 25 Jahre) und volle Sozialversicherung
- Versichert in der Berufsgenossenschaft
- 30 Tage Urlaub
- Ggf. Anrechnung als Wartezeit für Studium und Ausbildung
- Anerkennung als Vorpraktikum für soziale Berufe
Umgang mit Menschen aller Altersgruppen – von der Altenpflege bis zur Kinder- und Jugendhilfe
Sinnvolles Engagement
Der Freiwilligendienst in einer unserer Einrichtungen verschafft Dir einen guten Überblick über unsere Berufsfelder und ist eine spannende Möglichkeit einer sinnvollen und erfüllenden Tätigkeit mit Menschen.
In der Seniorenarbeit
Begleitung, Betreuung und Freizeitgestaltung in einem Seniorenzentrum, einer Wohngemeinschaft oder in der ambulanten Pflege.
In der Kinder- und Jugendhilfe
Unterstützen der Kinder und Jugendlichen der stationären Wohngruppen und der Heilpädagogischen Tagesgruppen bei alltäglichen Aufgaben und Abläufen. Begleiten der Kinder und Jugendlichen bei freizeitpädagogischen Maßnahmen und aktive Mitarbeit in den jeweiligen Betreuungsteams.
Im Beratungs- und BildungsCentrum
Begleitung und Unterstützung der Teams in der Wohnungslosenhilfe oder dem Ambulant Betreuten Wohnen. Unterstützung und Begleitung von betreuten Personen bei Behördengängen oder anderen Terminen sowie die Unterstützung der rechtlichen Betreuer.

Der Freiwilligendienst – Erfahrungen bringen dich weiter:
- Bei uns findest du interessante und unterschiedliche Einsatzgebiete und lernst viele Arbeitsfelder kennen
- Du bekommst einen Einblick in die vielfältige und erfüllende Arbeit mit Menschen
- Du findest Orientierung und Hilfestellung für die Berufsfindung
- Du erlebst bei der Diakonie Münster ein gutes Arbeitsklima
- Du wirst individuell angeleitet und begleitet
- Du hast flexible Arbeitszeiten
Geschichten aus den Freiwilligendiensten
Wo bewerbe ich mich?
Wienburgstraße 171 A
48147 Münster
Tel: 0251 9277600
E-Mail schreiben
Handorfer Straße 20 –24
48157 Münster
Tel: 0251 871470
Fax: 0251 8714711
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Verwaltung und Empfangsbereich:
montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr
Am Berg Fidel 70
48153 Münster
Tel: 0251 78880
Fax: 0251 7888160
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Verwaltung und Empfangsbereich:
montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr
“Seit mehr als 40 Jahren bietet die Diakonie Münster am Berg Fidel altengerechte Wohnungen, Pflege sowie
Beratung und Betreuung an – mit viel Erfahrung und eingebunden in den Stadtteil.”
Fliednerstraße 17-19
48149 Münster
Tel: 0251 858-0
Fax: 0251 858-317
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Verwaltung und Empfangsbereich:
montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr
Moorweg 18
48268 Greven
Tel: 02575 32-0
Fax: 02575 32-199
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Verwaltung und Empfangsbereich:
montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr
Die Einrichtung besteht seit 1945. Das Haus ist 1996 vollständig erneuert worden und bietet überwiegend Einzelzimmer. Die Zimmer sind individuell zugeschnitten und lassen sich mit liebgewonnenen, eigenen Möbeln wohnlich einrichten.
Am Blaukreuzwäldchen 31
48167 Münster
Tel: 0251 96140-0
Fax: 0251 96140-40
E-Mail schreiben
Alter Steinweg 34
48143 Münster
Tel: 0251 490150
Fax: 0251 49015-30
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 09:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:00 Uhr
und Termine nach Vereinbarung